Kreis fördert kontinuierlich Sportvereine im Jerichower Land
Im Rahmen der
diesjährigen Sportförderung besuchte Landrat Dr. Steffen Burchhardt zusammen
mit Steffan Göhler, Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB), einen Teil der
Vereine vor Ort, um die Zuwendungsbescheide persönlich zu überreichen. Welche
Projekte eine finanzielle Unterstützung erhalten, wird nach einer jährlichen
Bedarfsabfrage bei allen im Kreissportbund organisierten Vereinen durch den
Vorstand des KSB beraten. Insgesamt fördert der Landkreis den Sport im
Jerichower Land mit 103.000 Euro jährlich. Diese Mittel werden unabhängig von
der Haushaltslage des Landkreises jährlich zur Verfügung gestellt.
"Der Sport ist für unsere Gesellschaft so wichtig. Wir haben tolle Vereine, die mit vielen Freiwilligen seit Jahren eine super Arbeit machen. Dieses Engagement insbesondere in der Nachwuchsarbeit wollen wir honorieren. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Zudem achten wir darauf, dass alle Investitionen möglichst nachhaltig sind", erklärt Landrat Burchhardt. So erhält unter anderem der Burger Ballspielclub einen finanziellen Zuschuss von rund 2.200 Euro für die Installation eines verbrauchsarmen Flüssiggas-Heizsystems im Vereinsgebäude. Der Sportverein Eintracht Grabow erhält 1.500 Euro für die Beschaffung einer neuen Beregnungsanlage. Das hochmoderne Gerät löst damit das in die Jahre gekommene und aus alten Aluminiumrohren bestehende Bewässerungssystem ab.
In 2020 haben insgesamt 33 Vereine finanzielle Mittel für ihre Projekte erhalten - angefangen von der Anschaffung zweier Volleybälle bis hin zur Sanierung einer kompletten Flutlichtanlage. "Die jährliche Förderung ist ein klares Bekenntnis zu den 14.500 Mitgliedern und den vielen ehrenamtlich Aktiven, die bei uns in 124 Vereinen organisiert sind", lobt Steffan Göhler die Unterstützung durch den Kreis.
"Der Sport ist für unsere Gesellschaft so wichtig. Wir haben tolle Vereine, die mit vielen Freiwilligen seit Jahren eine super Arbeit machen. Dieses Engagement insbesondere in der Nachwuchsarbeit wollen wir honorieren. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Zudem achten wir darauf, dass alle Investitionen möglichst nachhaltig sind", erklärt Landrat Burchhardt. So erhält unter anderem der Burger Ballspielclub einen finanziellen Zuschuss von rund 2.200 Euro für die Installation eines verbrauchsarmen Flüssiggas-Heizsystems im Vereinsgebäude. Der Sportverein Eintracht Grabow erhält 1.500 Euro für die Beschaffung einer neuen Beregnungsanlage. Das hochmoderne Gerät löst damit das in die Jahre gekommene und aus alten Aluminiumrohren bestehende Bewässerungssystem ab.
In 2020 haben insgesamt 33 Vereine finanzielle Mittel für ihre Projekte erhalten - angefangen von der Anschaffung zweier Volleybälle bis hin zur Sanierung einer kompletten Flutlichtanlage. "Die jährliche Förderung ist ein klares Bekenntnis zu den 14.500 Mitgliedern und den vielen ehrenamtlich Aktiven, die bei uns in 124 Vereinen organisiert sind", lobt Steffan Göhler die Unterstützung durch den Kreis.
-
Landrat Dr. Steffen Burchhardt (Mitte), KSB-Geschäftsführer Steffan Göhler (2. v.l.), Kathrin Lichtenberg (Stadt Möckern, 4. v.r.) und Ortsbürgermeister Thomas Lindemann (4. v.l.) präsentieren die neue Beregnungsanlage
-
(v.l.) Steffan Göhler (Geschäftsführer KSB), Landrat Dr. Steffen Burchhardt, Lutz Lapke (Vorstandsvorsitzender KSB) und Eckardt Grundmann (Vorstandsvorsitzender Burger BC) vor dem Tank für die neue Heizungsanlage
Erstellt am: 08.12.2020