Onlinedienste der Kreisverwaltung
Mit Hilfe der Onlinedienste haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Möglichkeit Dienstleistungen der Kreisverwaltung direkt vom Computer aus zu erledigen. Dieses Angebot wird mit der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sukzessive erweitert und die Anzahl an online verfügbaren Leistungen stetig steigen.
Bei der Bereitstellung von komplexen Leistungen, wie dem Antrag auf Unterhaltsvorschuss, setzt der Landkreis auf die Initiativen des Landes Sachsen-Anhalt. Über ein Austauschportal mit den anderen Bundesländern können so bereits entwickelte Onlinedienste zur Nachnutzung bereitgestellt werden. Die Authentifizierung für diese Leistungen erfolgt über eine BundID, die im Vorfeld einmalig erstellt werden muss. Bei der Online-Terminvergabe oder der Reservierung des Wunschkennzeichens ist dies nicht notwendig.
Fachbereich Ordnung / Strassenverkehr
- Terminvergabe Fahrerlaubnisbehörde
- Terminvergabe Kfz-Zulassung
In der Kfz-Zulassungsstelle Genthin ist nur noch die bargeldlose Bezahlmöglichkeit via EC-Karte gegeben. Wer über keine EC-Karte verfügt, kann einen Termin in der Kfz-Zulassungsstelle Burg buchen, in der weiterhin mit Bargeld bezahlt werden kann. - Kennzeichenreservierung
Das Wunschkennzeichen kann für ein Jahr reserviert werden.
Fachbereich Kinder - Jugend - Familie / Jugendamt
- Antrag auf Unterhaltsvorschuss
Diesen Antrag können Alleinerziehende beim Jugendamt stellen, wenn vom anderen Elternteil kein oder nur teilweise Unterhalt gezahlt wird.