Mühlen im Jerichower Land - Faszinierende Technik der Vergangenheit
Wasser- und Windmühlen sind Zeugen längst vergangener Zeit, als sie noch dazu genutzt wurden, Maschinen zum Mahlen des Getreide anzutreiben. Im Jahre 1785 zählte man im Jerichower Land über 200 Mühlen. Doch Diesel- und Elektromotoren boten Leistung unabhängig vom Wasser und vom Wind und trieben die Wasser- und Windmühlen in die Bedeutungslosigkeit. Schiffsmühle, Göpelmühle, Ölmühle, Schneidemühle, Grützmühle, Walkmühle sind heute kaum noch bekannt.
Bei einer Mühlentour durch das Jerichower Land kann man die noch erhaltenen Mühlen entdecken und mehr über die unterschiedlichen Bauarten der Paltrock-, Bock-, Holländer-, Wasser- und Turmwindmühlen erfahren.
HolländerwindmühleBahnhofstraße 8 |
|
BockwindmühleWindmühlenweg 2 |
|
BockwindmühleSteinstraße 8 |
|
Leinölmühle ParchenBurger Straße 18 |
|
PaltrockwindmühleBittkauer We 8c |
|
Mühle ZänkerDorfstraße 18 |
|
BockwindmühleWeinberg |
|