• Stadtradeln 2025 - Jetzt anmelden

    17.07.2025
    Der Countdown läuft - in 6 Wochen startet das STADTRADELN im Jerichower Land! In vielen Orten des Landkreises machen bereits Plakate auf die Aktion aufmerksam und erinnern daran: Jetzt anmelden und mitradeln! Auch Flyer zum Mitnehmen und Weitergeben liegen vielerorts in der Region aus. Vom 28. August bis zum 17. September 2025 treten wieder zahlreiche Rad-Teams aus dem gesamten Landkreis gegeneinander an, um möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen - für die eigene ... weiterlesen
  • Landrat begrüßt Zahnmedizin-Stipendiaten

    14.07.2025
    Am Donnerstag, 10. Juli 2025 empfing Landrat Dr. Steffen Burchhardt Vertreter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, der Kreistagsfraktionen sowie der acht Städte und Gemeinden des Jerichower Landes zu einem Austauschgespräch mit Zahnmedizinstudierenden der Universität Pécs in Ungarn. Emely Eleonore Taschschingkong, Jonas Pepe-Linus Trümpler, Richard Lüder, Lara Kim Sämisch und Jason Neumann hatten sich erfolgreich auf das ... weiterlesen
  • Biberdamm zerstört

    08.07.2025

    Der Landkreis bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung eines Falls von Vandalismus. In den Abendstunden des 4. Juli 2025 wurde ein Biberdamm in der Ihle zwischen Grabow und Grünthal zerstört. Der Damm des streng geschützten Elbebibers befand sich an der Straße Jürgensmühle, direkt östlich der Ihle-Brücke.

    weiterlesen
  • Feuersteindolch kehrt ins Kreismuseum zurück

    08.07.2025

    Jahrzehnte lang galt ein spätsteinzeitlicher Feuersteindolch als verschollen, nun ist er wieder zurück im Kreismuseum in Genthin.

    Vergangene Woche überreichte Steve Kanitz, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel das historische Stück an Landrat Dr. Steffen Burchhardt. Zuvor wurde der Dolch 1979 aus dem Kreismuseum gestohlen und blieb 45 Jahre spurlos verschwunden.

    weiterlesen
  • Biotonnen-Kontrolle

    07.07.2025
    Am Donnerstag, 3. Juli 2025 informierten Katrin Erdmann, Fachbereichsleiterin Umwelt in der Kreisverwaltung und Dr. Henning Gehm, Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbH (AJL) über die seit Januar durchgeführten Kontrollen bei der Entsorgung der Bioabfälle. Diese werden aufgrund des zu hohen Anteils von sogenannten Störstoffen wie Kunststoff und Glas im Bioabfall durchgeführt, da deren notwendige Entfernung bei der Aufbereitung ... weiterlesen
  • Fachbereich Bau geschlossen

    02.07.2025

    Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen im Kreishaus Genthin entfallen am Donnerstag, 3. Juli 2025 die Sprechzeiten im Fachbereich Bau. Die Mitarbeiter sind an diesem Tag weder persönlich noch telefonisch erreichbar.

    weiterlesen
  • Sanierung Holzstraße Burg

    25.06.2025
    Im Rahmen der umfangreichen Sanierung der K 1183/Holzstraße konnte am Freitag, 20. Juni 2025 das letzte Stück des ersten großen Bauabschnitts vom Kreuzungsbereich Blumenstraße bis zur ersten Einmündung Johann-Mühlpfort-Straße für den Verkehr freigegeben werden. Damit ist auch die Sternstraße wieder in beide Richtungen befahrbar. Die Kreisstraße wurde grundhaft ausgebaut, eine neue Asphaltdecke auf einer Länge von insgesamt rund 290 ... weiterlesen
  • Beschränkung von Wasserentnahmen

    24.06.2025

    Aufgrund der sehr niedrigen Wasserstände in den Seen und Flüssen hat der Landkreis eine ab 25. Juni 2025 gültige Allgemeinverfügung zur Beschränkung beziehungsweise dem Verbot von Wasserentnahmen erlassen.

    Jegliche Entnahmen aus oberirdischen Gewässern sind untersagt. Gleiches gilt für die Nutzung des Grundwassers sowie von Trinkwasser, auch aus Gartenwasseranschlüssen zum Zwecke der Bewässerung in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

    weiterlesen
  • Neubau an der Sekundarschule Möser eingeweiht

    23.06.2025
    Am Donnerstag, 19. Juni 2025 wurde nach rund zweijähriger Bauzeit die Einweihung eines neuen Gebäudekomplexes an der Sekundarschule Möser gefeiert. Neben einer modernen Sporthalle bietet der zweistöckige Neubau auch Platz für eine Mensa, Fachkabinette sowie einen zusätzlichen Klassenraum und Sanitäranlagen. Die feierliche Übergabe an Schulleiterin Simone Kießling nutzte Landrat Dr. Steffen Burchhardt, um die Sporthalle mit einem Volleyballspiel ... weiterlesen
  • Sanierung der Deichanlage in Niegripp

    23.06.2025

    Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fand in Niegripp der Spatenstich für die Sanierung eines rund 870 Meter langen Deich-Teilstücks statt. Neben der Beseitigung von Hochwasserschäden und der Anpassung der Deichhöhe, werden auch sogenannte Deichverteidigungswege angelegt, damit Einsatzfahrzeuge im Ernstfall schnell vor Ort sein können. Mit Abschluss der Arbeiten Ende 2026 gelten dann alle bestehenden Deiche im Jerichower Land als saniert.

    weiterlesen