Jury vom Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu Gast in Güsen

In Güsen war die Anspannung am Dienstag groß, denn die Einwohner erwarteten die Jury vom Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu einem Rundgang. Nachdem die Ortschaft im September 2022 auf Landesebene mit Gold ausgezeichnet wurde, vertritt Güsen jetzt Sachsen-Anhalt beim bundesweiten Wettbewerb. Die 24-köpfige Bewertungskommission beurteilt nicht in erster Linie den Zustand des Dorfes, sondern die Qualität der Entwicklungsleistungen unter Berücksichtigung der individuellen Ausgangslage.

Insgesamt hatte die Dorfgemeinschaft drei Stunden Zeit, um zu zeigen was Güsen so besonders und lebenswert macht. Mit einem Kremser, der von einem Traktor gezogen wurde, begann die Tour durch den Ort mit einem Halt an der Bienenwiese und auf dem Marktplatz. Danach ging es zu Fuß weiter zur Freilichtbühne, dem Herzstück von Güsen. Am Ende wurde der neue Imagefilm gezeigt und die Fragen der Jury beantwortet.

Landrat Dr. Steffen Burchhardt lobte den Güsener Heimatverein für die gelungene Präsentation und dankte den vielen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz und die zahlreichen Initiativen: "Es ist wirklich etwas ganz Besonderes, dass sich der Heimatverein selbst für den Wettbewerb beworben hat und der Impuls nicht wie oft üblich von der Kommune kam. Man spürt einfach wieviel Herzblut von jedem Einzelnen hier drin steckt."

Am Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" nehmen 22 Landessieger aus zwölf Bundesländern teil. Die Sieger werden am 30. Juni 2023 bekanntgegeben. Wir drücken Güsen ganz fest die Daumen.