Umtausch der amtlichen Kennzeichen in Euro-Kennzeichen beantragen
Leistungsbeschreibung
Ihr altes amtliches Kennzeichen können Sie in ein Euro-Kennzeichen umtauschen. Der Umtausch kann durch Sie oder eine von Ihnen bevollmächtigte Person erfolgen.
An wen muss ich mich wenden?
Kfz-Zulassungsbehörde Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt
Welche Unterlagen werden benötigt?
-
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes
oder (bei ausländischen Mitbürgern) ausländischer Ausweis und Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes - bei Firmen zusätzlich Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- (elektronische) Versicherungsbestätigung des Haftpflichtversicherers
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief)
- Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (entfällt bei Fahrzeugen, deren erste Hauptuntersuchung noch nicht fällig war oder bei Fahrzeugen, bei denen die Fälligkeit der nächsten Hauptuntersuchung für die Zulassungsbehörde aus einem anderen amtlichen Dokument ersichtlich ist
- bisherige Kennzeichenschilder zur Entstempelung
Welche Gebühren fallen an?
Der Umtausch der Kennzeichen ist kostenpflichtig. Auskünfte zur Gebührenhöhe erteilt Ihnen die zuständige Zulassungsbehörde.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Sachgebiet Straßenverkehr / Kfz-Zulassung Außenstelle Genthin
Öffnungszeiten
Mo: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr
Mi: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr
Bahnhofstraße 9
39288Burg
Brandenburger Straße 100
39307Genthin
Kontakt
- Telefon:
- 03921 949 3200
- Fax:
- 03921 949 9532
- E-Mail:
- fb-ordnung@lkjl.de
Formulare
Sachgebiet Straßenverkehr
Öffnungszeiten
Mo: 08:30-12:00 Uhr
Di: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Do: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-17:00 Uhr
Fr: 08:30-12:00 Uhr
Bahnhofstraße 9
39288Burg
In der Alten Kaserne 9
39288Burg
Kontakt
- Telefon:
- 03921 949 3200
- Fax:
- 03921 949 9532
- E-Mail:
- fb-ordnung@lkjl.de