Kreisentwicklungskonzept

Der demografische Wandel schreitet weiter fort und der Landkreis steht vor neuen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das vorhandene Integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) ist 2020 ausgelaufen, so dass für die Strukturierung des Landkreises und dessen Ziele ein neues Kreisentwicklungskonzept (KEK) notwendig ist.

Am 30. September 2020 wurde der Landrat durch den Beschluss des Kreistages ermächtigt für die Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzeptes Fördermittel bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zu beantragen. Nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren und Erhalt des Zuwendungsbescheides wurde der Auftrag zur Erstellung des Kreisentwicklungskonzeptes im Juli 2021 an die Firma Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH (KEM) vergeben.

Gemeinsam mit der KEM wird der Landkreis Jerichower Land das Kreisentwicklungskonzept erarbeiten. Dabei wird das Ziel verfolgt, unter aktiver Einbeziehung aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie relevanten Institutionen und Akteure, eine ganzheitliche konzeptionelle Strategieplanung mit Planungshorizont bis 2030 als verbindlichen Orientierungs- und Handlungsrahmen für den Landkreis und seine Kommunen abzustimmen. Das Konzept soll zugleich auch als Impulsgeber für die Realisierung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung, Stabilisierung oder Verbesserung der Funktionen der Daseinsvorsorge dienen.

Das Kreisentwicklungskonzept wird in 3 Stufen erstellt:

In der Stufe 1 erfolgt eine Bestandsaufnahme der Ausgangssituation, sowie eine Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT). Diese wird voraussichtlich Ende Dezember 2021 / Anfang Januar 2022 enden. In der Stufe 1 werden vor allem Befragungen durchgeführt und Träger öffentlicher Belange innerhalb, sowie außerhalb der Kreisverwaltung beteiligt.

Die Stufe 2 ist für den Zeitraum Januar 2022 bis März 2022 geplant. Hier sollen das Leitbild und die Ziele unter Analyse der Potentiale aus Stufe 1 entwickelt werden.

Die Festlegung von Handlungsfeldern und die Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges soll in den Monaten April 2022 bis August 2022 als Stufe 3 erfolgen.

Anregungen oder Beteiligungswünsche zum Kreisentwicklungskonzept können an folgenden Kontakt gesendet werden:

Landkreis Jerichower Land
Fachbereich Bau
Marius Friedrich
Bahnhofstraße 9, 39288 Burg
Telefon: 03921 949-6300, Telefax: 03921 949-9663
E-Mail:

Fachbereich Bau

Öffnungszeiten

Di: 09:00-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Do: 09:00-12:00 Uhr | 13:00-17:00 Uhr

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
ja
Aufzug vorhanden
ja

Adressen

Postanschrift
Landkreis Jerichower Land
Bahnhofstraße  9
39288Burg
Besucheradresse
Kreishaus Genthin
Brandenburger Straße 100
39307Genthin

Kontakt

Telefon:
03921 949 6300
Fax:
03921 949 9663
Kreishaus Genthin
Kreishaus Genthin