-
Ehrenamtsevent 2025
12.06.2025Am Wochenende wurden all jene geehrt, die sich in den Heimat- und Kulturvereinen der Region engagieren. Landrat Dr. Steffen Burchhardt dankte in seiner Rede für das große ehrenamtliche Engagement und lobte die verbindende Kraft der Vereine, die Jung und Alt zusammenbringt und die Lebensqualität im Jerichower Land deutlich steigert.
weiterlesen -
Ehrenamtsevent für Heimat- und Kulturvereine
12.06.2025Am Wochenende wurden all jene geehrt, die sich in den Heimat- und Kulturvereinen der Region engagieren. Landrat Dr. Steffen Burchhardt dankte in seiner Rede für das große ehrenamtliche Engagement und lobte die verbindende Kraft der Vereine, die Jung und Alt zusammenbringt und die Lebensqualität im Jerichower Land deutlich steigert.
weiterlesen -
Amtsarzt informiert über Zeckengefahr
05.06.2025Auch im Jerichower Land stellen Zecken eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. Besonders in den warmen Monaten sind Wiesen- und Auwaldzecken in der Region aktiv. "Mit ihrem Stich können sie ernstzunehmende Krankheiten übertragen, darunter das FSME-Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis) sowie Borrelien – Bakterien, die Borreliose auslösen können.", warnt Amtsarzt Dr. Henning Preisler. "Beide Infektionen können zu schweren gesundheitlichen Komplikationen wie ... weiterlesen -
Fachgruppe „Care Leaver“ unterstützt beim Übergang in das Erwachsenenleben
27.05.2025Am Mittwoch, 21. Mai 2025 fand in der Kreisverwaltung das dritte Treffen der Fachgruppe „Care Leaver“ statt, die jungen Menschen, die in stationären Einrichtungen oder in Pflegefamilien aufwachsen, beim Übergang in ein eigenständiges Leben unterstützt. Die Gruppe setzt sich aus Vertretern der Jugendberufsagentur, des Jobcenters sowie zahlreichen Akteuren der Jugendhilfe im Kreisgebiet zusammen und diskutiert Bedarfe, Unterstützungsangebote und mögliche ... weiterlesen -
Neue Ausbilder im Landkreis
16.05.2025Landrat Dr. Burchhardt konnte zu Beginn der Woche 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zur erfolgreich bestandenen Ausbildereignungsprüfung gratulieren. Die sogenannte „Ausbildung der Ausbilder“ vermittelt in einem mehrwöchigen Lehrgang alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Nachwuchskräfte sowohl in fachlicher als auch in pädagogischer Hinsicht kompetent betreuen und anleiten zu können.
weiterlesen -
Stipendium für Zahnmedizinstudenten
14.05.2025Um die zahnärztliche Versorgung im Jerichower Land auch zukünftig sicherstellen zu können, beteiligt sich der Landkreis an der Nachwuchsförderung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung. Für engagierte Zahnmedizin-Studenten werden wieder bis zu vier Stipendien vergeben. Die Studierenden erhalten monatlich 800 €, wobei die Förderung an eine zukünftige Tätigkeit im Landkreis gebunden ist. Bei Studenten die bereits ein Studium begonnen haben, kann die ... weiterlesen -
Auszeichnung der Kreismusikschule
09.05.2025Die Kreismusikschule "Joachim a Burck" wurde mit dem Zertifikat "Qualitätssystem Musikschule 2" ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten Musikschulleiter Rainer Voß und sein Team die Urkunde von Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz. Die erfolgreiche Implementierung des bundesweit anerkannten Qualitätsmanagementsystems für Musikschulen bestätigt das kontinuierlich hohe Niveau in den Bereichen Unterricht, Organisation & Pädagogik und ... weiterlesen -
K 1234 freigegeben
06.05.2025Seit Dienstagnachmittag, 6. Mai 2025 ist die K 1234 zwischen Dalchau und Ladeburg nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben. Ein ca. 850 Meter langer Teilabschnitt der fünf Kilometer langen Verbindungsstraße zwischen dem Speicher Ladeburg und Dalchau wies gravierende Straßenschäden auf, so dass die Strecke im Dezember 2023 für den Verkehr gesperrt werden musste.
weiterlesen -
Neue Ausgabe Jerichower Landleben
06.05.2025Mit dem Frühling wachsen die Wälder und Wiesen im Jerichower Land. Doch Wachstum heißt nicht nur, größer oder mehr zu werden, sondern kann auch bedeuten, bewusster zu handeln, gerechter zu leben und nachhaltiger zu denken.
weiterlesen -
Ökokonto-Maßnahmen
06.05.2025Die Natur im Jerichower Land hilft nicht nur beim Abschalten vom Alltag, sondern ist für Menschen, Tiere und Pflanzen nicht weniger als die wichtigste Existenzgrundlage. Da Eingriffe in die Natur, wie etwa Bauvorhaben, das ökologische Gleichgewicht beeinflussen, muss bei jedem Projekt eine entsprechende Kompensationsmaßnahme durchgeführt werden. Über Art und Umfang informiert die Naturschutzbehörde des Landkreises. Denn die Möglichkeiten sind vielfältig, ... weiterlesen