Feuerwehr Parey erhält neues Spezialfahrzeug

Am Montag, 9. Mai 2022 übergab Landrat Dr. Steffen Burchhardt zusammen mit Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ein neues Tanklöschfahrzeug an den Fachdienst Brandschutz. Das bei der Feuerwehr Parey stationierte Spezialfahrzeug wird künftig bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden eingesetzt. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug belaufen sich auf rund 330.000 Euro, von denen 87,5 Prozent durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert wurden. Die Restsumme wird mit Eigenmitteln des Landkreises zur Verfügung gestellt.

Insgesamt fassen die Wassertanks des besonders geländegängigen und sehr wendigen Einsatzfahrzeugs 6.000 Liter Wasser. Die Löschmittel können zudem während der Fahrt über einem auf dem Dach installierten Wasserwerfer versprüht werden. „Mit Blick auf die aktuelle klimatische Situation bin ich sehr froh, dass wir nun unseren Fuhrpark um ein solches Spezialfahrzeug erweitern können. Das Jerichower Land ist geprägt von großen Waldflächen, daher gilt dem Brandschutz dort ein ganz besonderes Augenmerk“, mahnt Landrat Dr. Steffen Burchhardt.

Neben dem Fahrzeug übergab Landrat Dr. Burchardt den Fachdiensten Brandschutz und ABC außerdem weitere Technik und neues Material, wie etwa Waldbrandhauben, Schlauchroller und ABC-Messtechnik. Für die Erweiterung der Ausstattung investierte der Landkreis zusätzlich rund 17.500 Euro. Die Fachdienste unterstützen unter anderem bei Großschadenslagen. Während zum Aufgabengebiet des Fachdienstes Brandschutz die Löschwasserversorgung anderer Brandschutzeinheiten gehört, kommt der Fachdienst ABC unter anderem bei chemischen Gefahren zum Einsatz.