• Waldlauf für den guten Zweck

    06.03.2023
    Der „Waldlauf für den guten Zweck“ 2022 konnte am 1. März 2023 mit der Spendenübergabe von 3.000 Euro erfolgreich abgeschlossen werden. Das DRK-Frauenhaus in Burg sowie das Kinder- und Jugendhaus in Lüttgenziatz freuen sich über jeweils eine Summe von 1.500 Euro. Mit den Spendengeldern plant das Frauenhaus Fahrräder und Roller für die Kinder zu kaufen, so Einrichtungsleiterin Susann Schuster. Die Sozialarbeiterinnen Eireen Buße und Eva Ladwig ... weiterlesen
  • Grünabfallsammelplätze in Jerichow, Ferchland und Körbelitz saniert

    28.02.2023
    Pünktlich zum Saisonstart hat der Landkreis die Umbauarbeiten an den Grünabfallsammelplätzen in Jerichow, Ferchland und Körbelitz abgeschlossen. In den vergangenen drei Monaten wurden Anschubwände für den Grünabfall errichtet, Einfriedungen vorgenommen, neue Tore installiert und im Bereich der Entladung sowie der Ein- und Ausfahrten die Oberflächen mit Asphalt saniert. Bisher befanden sich die Grünabfallsammelplätze auf unbefestigten ... weiterlesen
  • Fünf Eichen in Dornburg gefällt

    24.02.2023
    Der Landkreis bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung einer möglichen naturschutzrechtlichen Straftat. Am 15. Februar 2023 wurde die Kreisverwaltung über die Fällung einer alten Eiche am Dornburger Schloss informiert. Diese war Bestandteil des Naturdenkmales westlich des Schlosses zwischen der Schlossmauer und dem Ufer des Kirchsees. Sachdienliche Hinweise, die zu einem Verursacher führen, können telefonisch im Sachgebiet Naturschutz unter 03921/ ... weiterlesen
  • Zusätzliche Beratungsstelle für Leistungen aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“

    21.02.2023
    Für die Beratung und Beantragung von Leistungen zur Bildung und Teilhabe (BuT) wurde eine zusätzlich Anlaufstelle in Genthin, für alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in den Einheitsgemeinden Genthin, Jerichow und Elbe-Parey, eingerichtet. Wer aufgrund des Bezuges von Wohngeld beziehungsweise eines Kinderzuschlages anspruchsberechtig ist, kann diese ergänzenden Leistungen aus dem sogenannten „Bildungs- und Teilhabepaket“ ab sofort direkt im ... weiterlesen
  • Kinderbetreuungsplätze ausreichend vorhanden

    17.02.2023
    Als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe hat der Landkreis die Aktualisierung des Teilplans „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen“ in der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses vorgestellt. Die Bedarfsprognose bis Ende 2026 zeigt für Kinder bis zur Schulpflicht eine auskömmliche Infrastruktur nachdem die Kapazitäten in den vergangenen Jahren in mehreren Gemeinden erhöht wurden. „Damit verfügt der ... weiterlesen
  • Konzert zum Valentinstag

    15.02.2023
    Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule „Joachim a Burck“ laden anlässlich des Valentinstages zu einem Konzert mit romantischen und verliebten Klavier- und Gitarrenklängen ein. Dieses findet am Freitag, 17. Februar 2023 um 18:30 Uhr im Konzertsaal der Kreismusikschule, Magdeburger Straße 24-26 in Burg, statt. Es erklingen Kompositionen von J.S. Bach, Claude Debussy und Frederic Chopin bis zur Moderne wie Yiruma, Eric Clapton, Queen und Ed Sheeran. ... weiterlesen
  • Jetzt bewerben für einen Studienplatz

    15.02.2023
    Der Landkreis Jerichower Land bietet zum 1. September 2023 einen Studienplatz für ein Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) "Verwaltungsdigitalisierung und -informatik" an. Das duale Studium startet am 1. September 2023 und umfasst acht Semester, zwei davon sind Praxissemester in der Kreisverwaltung. Die Lehrveranstaltungen finden an der Hochschule Harz im Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt als auch am Fachbereich Automatisierung und Informatik in Wernigerode ... weiterlesen
  • Neujahrsempfang 2023

    07.02.2023
    Gemeinsam mit der Stadt Burg und der Sparkasse MagdeBurg lud der Landkreis gestern zum Neujahrsempfang 2023 ein. Thema des Abends war die Frage: "Wie schafft man eine Energiewende im Einklang mit der Natur?", dieser stellten sich neben den Gastgebern auch Avacon-Geschäftsführer André Bruchek und Jörg Rehbaum, Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung in Magdeburg. Für musikalische Energie sorgte Christian Hoffmann mit dem Oberstufenchor des Burger ... weiterlesen
  • Acht Landkreis-Einwohner erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

    07.02.2023
    In der vergangenen Woche lud die Kreisverwaltung zu einer Einbürgerungsveranstaltung im Landratsamt ein. Im feierlichen Rahmen und im Beisein von Angehörigen wurde den aus Syrien und der Ukraine stammenden Landkreis-Einwohnern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Vorstand Henry Liebe nahm in Vertretung für Landrat Dr. Steffen Burchhardt das Bekenntnis auf das Grundgesetz ab. Mit den insgesamt acht Frauen, Männern und Kindern im Alter von 12 bis 45 Jahren sprach er ... weiterlesen
  • Jetzt als Jugendschöffe oder Jugendhilfsschöffe bewerben

    25.01.2023
    Das Jugendamt des Landkreises Jerichower Land sucht für den Zeitraum von fünf Jahren von 2024 bis 2028 Jugendschöffen. Wer sich vorstellen kann diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe ehrenamtlich zu übernehmen, hat ab sofort die Möglichkeit sich zu bewerben. Es werden sowohl Jugendschöffen als auch Jugendhilfsschöffen für das Amtsgericht Burg und das Landgericht Stendal benötigt. Wählbar sind Einwohner des Landkreises Jerichower Land (Amtsgerichtsbezirk Burg). Das Ehrenamt wird mit ... weiterlesen