-
Adventskonzert
23.11.2022Als musikalische Einstimmung auf die Adventszeit lädt die Kreismusikschule "Joachim a Burck" am Freitag, 25. November 2022 um 17 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzert in den Konzertsaal der Kreismusikschule (Magdeburger Straße 24-26, 39288 Burg) ein. Hierzu sind neben den Eltern, Verwandten und Bekannten der Schüler und Schülerinnen auch alle Freunde der Musik herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
-
Ortsdurchfahrt K1220 in Pöthen freigegeben
17.11.2022Nach fast neunmonatiger Bauzeit wurde am Mittwoch, 16. November 2022, die Ortsdurchfahrt (K1220) in Pöthen feierlich freigegeben und kann ab heute auch offiziell befahren werden. Während der Landkreis die umfangreiche Sanierung der Fahrbahn umsetzte, wurden im Auftrag der Stadt Gommern die Gehwege erneuert. Die Gesamtkosten für den grundhaften Ausbau der Kreisstraße belaufen sich auf ca. 900.000 Euro. Auf einer Länge von ca. 300 Metern wurde die Straße auf 6,50 ... weiterlesen
-
Landkreis investiert in eigene Ladestationen
09.11.2022Um künftig an allen vier Standorten der Kreisverwaltung mit Strom betriebene Dienstfahrzeuge auftanken zu können, plant der Landkreis eigene Schnell-Ladestationen. Für den Bau von insgesamt zehn Ladepunkten erhielt der Landkreis in der vergangenen Woche die Förderzusage von der KfW-Bankengruppe. Diese unterstützt die Maßnahme mit dem Maximalbetrag in Höhe von 9.000 Euro. Insgesamt sind für die Umsetzung des Projektes in den kommenden beiden Jahren ... weiterlesen
-
Trauer um Kreistagsmitglied Harald Bothe
28.10.2022In tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod von Harald Bothe erfahren. Herr Bothe war bis zu seinem Tod Bürgermeister der Stadt Jerichow und als ehrenamtliches Mitglied des Kreistages Jerichower Land tätig. Im Rahmen seiner kommunalpolitischen Tätigkeit hat er sich mit Herzblut für die Belange der Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt und seines Heimatkreises aktiv eingesetzt. Mit seinem viel zu frühen Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der das Wohl des ... weiterlesen
-
Energiekonferenz in der Kreisverwaltung
26.10.2022Auf Einladung des Landkreises kamen am Dienstag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) neben Vertretern der Städte und Gemeinden, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei, des Rettungsdienstes und der Bundeswehr auch Anbieter und Entsorger von Strom und Wasser zusammen. Gemeinsam wurde während der mehrstündigen Konferenz erörtert, wie eine optimale Zusammenarbeit der verschiedenen Beteiligten bei einem etwaigen Energieausfall erzielt werden kann. ... weiterlesen
-
Kfz-Zulassungsstelle bezieht andere Räumlichkeiten
25.10.2022Die Kfz-Zulassungsstelle Burg befindet sich aufgrund von Renovierungsarbeiten vorübergehend ab 3. November 2022 im 2. OG in der Alten Kaserne 9, 39288 Burg. weiterlesen
-
Vollsperrung der Ehle-Brücke bei Biederitz
25.10.2022Vom 27. Oktober 2022 bis 28. Oktober 2022 wird die Ehle-Brücke an der K 1010 bei Biederitz aufgrund von Instandsetzungsarbeiten für den Verkehr vollgesperrt. Die Umleitung in Richtung Magdeburg verläuft über Heyrothsberge entlang der B1 bis zum Abzweig Herrenkrugstraße – in Gegenrichtung umgekehrt. weiterlesen
-
Straßenbaumaßnahmen zwischen Möckern und Ladeburg ab 24. Oktober 2022
21.10.2022Von 24. Oktober bis 26. Oktober 2022 ist die Grätzer Straße in Möckern zwischen der Albert-Werlitz-Straße und der Dasselaner Straße wegen Gewährleistungsarbeiten für den Abwasserzweckverband Möckern an den Schachtdeckeln für den Verkehr vollgesperrt. Von Loburg kommend in Richtung Burg und Magdeburg kann die Ortschaft Möckern ohne Einschränkungen durchfahren werden. Aus Richtung Burg und Magdeburg ist eine Durchfahrt in Fahrtrichtung ... weiterlesen
-
Erinnerung zum Führerscheinumtausch
21.10.2022Damit der Pflichtumtausch des Führerscheins planmäßig für die Jahrgänge 1959-1964 erfolgen kann, wird noch einmal auf die Fristeinhaltung bis zum 19. Januar 2023 hingewiesen. Betroffene Bürgerinnen und Bürger sollten hierfür schnellstmöglich einen Termin mit der Führerscheinstelle unter den Rufnummern 03921/ 949-3653, -3654, oder -3657 oder unter E-Mailadresse fb-ordnung@lkjl.de vereinbaren. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ... weiterlesen
-
Bahnübergang Güsen gesperrt
19.10.2022Vom 20. Oktober 2022 /10:00 Uhr bis 27. Oktober 2022 / 18:00 Uhr wird der Bahnübergang Güsen (Breiter Weg, L 54) für den Gesamtverkehr vollgesperrt. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren, müssen jedoch temporär mit Einschränkungen rechnen. Die Deutsche Bahn führt aufgrund wiederkehrender Havariefälle eine grundhafte Erneuerung des Bahnübergangs durch. Die überörtliche Umleitung (U 21) verläuft über ... weiterlesen